Am heutigen Sonntagnachmittag konnte die stark ersatzgeschwächte 1. Mannschaft einen hart umkämpften Punkt gegen den Tabellenvierten BSC Rheda erkämpfen. 1:1 hieß das Endergebnis nach ereignisreichen 90 Minuten (oder waren es doch nur 87 Minuten?!).
Ich selber war heute nicht am Platz, gebe somit lediglich die hervorragenden Notizen meines Co- Writers Fabio Pohl wider, der sich für die kommende Saison als 1. Berichteschreiber definitiv beworben hat.
Hier also der Spielbericht in Notizform:
3. Minute: 1. Chance Juretko nach schönem Steckpass, aber im letzten Moment geklärt
22. Minute: Nun die 1. Gelegenheit für BSC nach einem Freistoß, aber der Pfosten rettet
25. Minute: Druffel zu diesem Zeitpunkt sehr gut im Spiel, nimmt die Zweikämpfe an und auch unser Stamm- Schiedsrichter Kazimir Wezel scheint zu diesem Zeitpunkt ein gutes Händchen für die Partie zu haben
27. Minute: Verzweifelter Weitschuss- Versuch von BSC landet auf dem Acker
31. Minute: Die Stimmung bei BSC wird hitziger, man hat wohl nicht mit großer Gegenwehr heute gerechnet, zu diesem Zeitpunkt bereits 3 mündliche Verwarnungen vom Schiedsrichter
33. Minute: Ehrengast Edoardo Lombardo unterhält Fans & Auswechselbank mit Spekulationen um die Präsidentenwahl in der Türkei
34. Minute: BSC wird stärker, kleinere Fehler im Spielaufbau schleichen sich ein, „Junior“ Wördekemper im DSG Tor hält stark im 1 gegen 1
35. Minute: Langer Ball von Böttcher auf Neu- Rechtsaußen Kai Sagemüller, der Ball verspringt ihm leider aus abseitsverdächtiger Position
42. Minute: Pausenpfiff!! Bei Wezels zu Hause wird heute zeitig gegessen??
Halbzeit – Die Druffeler Elite- Auswechselbank sorgt für eine Halbzeitshow, wie sie sonst nur während des Superbowls seinesgleichen sucht
50. Minute: Tooooor für Druffel!! Kai Sagemüller, der vor 2 Wochen noch gegen Langenberg ein sensationelles Freistoßtor erzielte, schlenzt das Leder aus 18 Metern rechts oben ins Eck!!
60. Minute: Kurze Schrecksekunde: Querpass BSC durch den Sechzehner, kleines Getümmel, bis Wördekemper den Ball sichern kann. Er hat in dieser Situation einen Tritt abbekommen, kann aber nach kurzer Behandlung weitermachen.
61. Minute: Spiel wird hitziger, und in dieser Phase fällt der 1:1 Ausgleich, ebenfalls durch einen direkt verwandelten Freistoß per Aufsetzer in die Torwartecke, schwer zu halten
66. Minute: Steckpass auf Niklas Witte über links, dieser leider einen Schritt zu spät, hätte gefährlich werden können
68. Minute: Riesenchance für Druffel nach einer Ecke, Steinlage aus dem Getümmel aus 11 Metern, doch der Gästekeeper hält überragend
69. Minute: Sowohl der Gästekeeper, als auch deren Trainer verlieren langsam die Nerven, kurze Zeit später endlich die gelbe Karte für den Coach, dessen Kappe fliegt und unsere teuer bezahlte Ford Bande mit einem Tritt beschädigt wird – Rechnung folgt!
72. Minute: Wördekemper wird von einem BSC Angreifer „angegangen“ und auf einer uns nicht verständlichen Sprache beledigt, Wezel hat es leider nicht mitbekommen
Zu diesem Zeitpunkt droht dem Schiedsrichter das Spiel aus den Händen zu gleiten, viele Fouls seitens BSC und auch die Fans & Auswechselspieler tun ihr Übriges dazu, die eh schon hitzige Stimmung weiter anzuheizen.
80. Minute: Juretko frei durch, wird aber vom Keeper in letzter Sekunde im Luftkampf gestoppt
81. Minute: Im Gegenzug BSC frei durch, und man trifft zum vermeintlichem 2:1, aber Abseits gepfiffen
BSC wirft nun alles nach vorne, doch der wieder genesene Niklas Böttcher in der Abwehr verdient sich heute durch eine starke Zweikampfquote ein Sternchen im Trainerheft.
85. Minute: Juretko noch einmal frei durch, aber auch hier Abseits
87. Minute: Steckpass auf Luca Feldmann, wird aber in letzter Sekunde zur Ecke für Druffel geklärt
90. Minute: Langer Einwurf Steinlage, Verlängerung Rehkemper, Drehschuss Kohls, aber gehalten
91. Minute: Elfmeter BSC!! Sehr fragwürdig, aus DSG Sicht weder ein Foul noch im Strafraum, also wenn dann Freistoß.
92. Minute: GEHALTEN von Junior Wördekemper & direkt danach Abpfiff!!! Es bleibt beim 1:1 Unentschieden!
Anschließend noch ein paar Rangeleien, die BSC- Zuschauer mischen sich ein, aber das Ganze beruhigt sich dann doch relativ schnell wieder…
Kommende Woche Sonntag geht es zum vorletzten Spiel der Saison zu Türk Yildiz Rheda mit dem klaren Ziel, 3 Punkte von dort mitzunehmen.