21.05.2023 - Jens Himmeldirk

Erste Mannschaft fertigt Türk Yildiz Rheda mit 6:0 ab

Nicht eine nennenswerte Torchance für Türk Yildiz stand nach 90 Minuten Einbahnstraßenfußball auf meinem Spickzettel: Druffel dominierte von der 1. Minute an bis zum Abpfiff die Partie und muss sich eigentlich nur vorwerfen, nicht noch deutlich mehr Tore erzielt zu haben.

So dauerte es bei einer absolut unchristlichen Anstoßzeit (um 10:30 Uhr sitze ich eigentlich noch in der heiligen Messe) auch geschlagene 27 Minuten, bis die Druffeler Offensivabteilung in Form von Mark Juretko ausgeschlafen hatte und den lange überfälligen 1:0 Führungstreffer erzielte.

Neu- Linksverteidiger Bernd Steinlage erhöhte nach „Doppel-Tunnel“ Vorarbeit von Justin Markwart aus kurzer Distanz und mit viel Gefühl nur 3 Minuten später auf 2:0, bevor ich selber wieder nur 3 Minuten später in meinem vorletzten B- Liga Spiel zum allerersten Mal überhaupt die Chance geboten bekam, einen Foulelfmeter aus dem Spiel heraus zu schießen. Noch einmal Danke an die Truppe für die tolle Geste, doch mein überaus platzierter Strafstoß knallte leider ans rechte obere Lattenkreuz und von dort aus eben nicht ins Tor, sondern zurück ins Feld. Bei Interesse an einer Lehrstunde (wie man einen Elfmeter NICHT schießen sollte), meldet Euch gerne. Das mitgeschnittene Video geht bereits viral.

So blieb es bis zum Pausenpfiff zwar weiterhin ein Spiel auf ein Tor, aber eben genau die Vorentscheidung sollte zumindest bis zur Halbzeit noch nicht fallen.

Erst per Doppelschlag vom heute glänzend aufgelegten Markwart in der 60. Spielminute und Jens Rehkemper in Minute 62 wurden letzte Zweifel an sicheren 3 Punkten ausgeräumt und spätestens jetzt hatte Druffel teils unheimlich viel Platz, um weitere Chancen herauszuspielen. Und während Rehkemper in diesem Zeitraum zunächst die wohl größte Einschussgelegenheit der Saison ausließ und den Ball aus 13 Metern mit voller Wucht über das leere Tor prügelte, schraubte er sich in der 75. Spielminute nach Markwart- Ecke auf 2,50 Meter in die Höhe und nickte wuchtig zum 5:0 ein.

Den Schlusspunkt setzte der zuvor eingewechselte Kai Sagemüller erneut 3 Minuten später, den genauen Hergang des Tores bekomme ich allerdings leider nicht mehr zusammen.

Bis zum pünktlichen Abpfiff spielte man sich zwar noch zahlreiche, weitere Torchancen heraus, doch auch diese wurden teils kläglich vergeben oder vom gegnerischen Torwart (heute mit Bild- Note 1) pariert.

So geht es nun bereits am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr im vorgezogenen, letzten Saisonspiel zu Hause gegen SCW Liemke II darum, den heute gewonnenen 8. Tabellenplatz im direkten Duell zu verteidigen und so mit einem guten Gefühl in die wohlverdiente Sommerpause, bzw. in den fußballerischen Ruhestand zu gehen.

Dazu möchte sich die Mannschaft bei allen Fans und Unterstützern mit Freibier und Frei-Bratwurst bedanken und hofft auf einen schönen, gemeinsamen und hoffentlich auch erfolgreichen Saisonabschluss an der Oak Lane.