Null zu Null endete die Partie der 1. Mannschaft am heutigen Sonntagnachmittag gegen SW Marienfeld. Und wie schon in den vergangenen Wochen waren auch heute wieder 3 Punkte in jedem Falle möglich und wohl auch verdient.
2 schmerzhafte Ausfälle – Abwehrrecke Niklas Böttcher absolviert Morgen seine Meisterprüfung und Mittelfeldmotor Elias Feller hatte sich am Freitag im Training den Knöchel verdreht – ließen Coach Dennis Fuhrmann vorab nicht aus der Ruhe bringen, mit erneut 3- Mann Verstärkung aus der A- Jugend und Verletzungs- Rückkehrer Bernd Steinlage stand mehr als adäquater Ersatz auf dem Einsatz- Zettel.
Die ersten 15 Minuten gehörten allerdings zunächst den ganz in schwarz gekleideten Gästen vom Roggenbusch: Man drückte Druffel weit in die eigene Hälfte und lief bei Druffeler Gegenwind Mann und Maus extrem an, so dass die DSG auf mehr als holprigem Geläuf ihre liebe Mühe und Not hatte, den Ball sauber in die gegnerische Hälfte zu verlagern.
Doch dem hohen Anfangstempo zollte Marienfeld relativ schnell Tribut und mit fortwährender Spieldauer zeigte sich Druffel mehr und mehr vor dem gegnerischen Kasten. Neben einigen kleineren Einschussgelegenheiten war es eine Dreifachchance kurz vor der Pause durch Mark Juretko, Pfostenknaller Steinlage und Niklas Witte, die die Zuschauer schon fast jubeln ließ, doch der Ball wollte heute einfach nicht über die Linie kullern.
Ansonsten zeigte sich eine durch viele kleinere und größere Fouls geprägte 1. Hälfte, in der der ebenfalls hoch ambitionierte, teils beleidigende SWM- Coach an der Außenlinie zur Sicherheit bereits vor dem Pausentee einen hitzigen Mittelfeldmann auswechselte, da dieser akut gelb-rot gefährdet war. Druffel konnte aus den daraus resultierenden Freistößen allerdings keinen Profit schlagen.
Nach der Pause wurde die Partie an sich etwas ruhiger, wobei Druffel sich durch das quirlige Stürmerduo Juretko/Dreisewerd zwar einige Chancen erarbeitete, den Ball aber einfach nicht im Tor unterbringen konnte.
In der Schlussphase spielten beide Mannschaften nun auf Sieg und auch Marienfeld kam hauptsächlich durch Standardsituationen noch einmal zu Torchancen, doch auch der von Fabio Pohl gehütete DSG- Kasten blieb wie vernagelt, so dass man sich letztlich ohne Tore mit 0:0 trennte.
Kommende Woche geht es zum Tabellenschlusslicht SV Avenwedde III, in der Hoffnung dort endlich die nächsten 3 Punkte einzusammeln.