12.02.2023 - Jens Himmeldirk

3:1 Heimsieg gegen FC Gütersloh II im 1. Pflichtspiel für die 1. Mannschaft

Nachdem die 2. Mannschaft am Mittag mehr als ordentlich mit 3:3 gegen den FC Kaunitz IV vorgelegt hatte, wollte am Nachmittag auch die 1. Mannschaft unter der Leitung von „Youtube- Coach“ Dennis Fuhrmann in ihrem ersten Pflichtspiel des Jahres nachlegen und wichtige 3 Punkte gegen die rumänische Zweitvertretung des großen FC Gütersloh einfahren. Gesagt – Getan: Mit einem verdienten 3:1 Erfolg vor heimischer Kulisse startete man mit maximaler Punkteausbeute in das neue Jahr.

Fuhrmann konnte personell nach langen Verletzungspausen einiger DSG Akteure fast aus dem Vollen schöpfen, so dass eine mehr als sehr gut besetzte Auswechselbank ihre Kollegen auf dem Platz anfeuern konnte.

Und Druffel zeigte von Beginn an, dass man die 3 Punkte heute an der Oak Lane lassen wollte. Der Ball lief auf holprigem Geläuf weitestgehend sauber durch die eigenen Reihen, während der Gegner von Beginn an auf lange Bälle auf ihre beiden schnellen Spitzen und teils übermäßige Zweikampfführung auf allen Positionen setzte. Druffel- Capitano Justin Markwart musste schmerzhaft erfahren, was ich damit meine: Nach einem überharten Ellbogen Check im Zweikampf wurde er mit aufgeplatzter Lippe ins Krankenhaus chauffiert und dürfte seine Bacardi- Colas kommende Woche auf Karneval wohl durch einen Strohhalm schlürfen, während sein Gegenspieler sich noch lange über die gelbe Karte aus dieser Situation echauffierte.

Die ersten Torchancen ließen nicht lange auf sich warten, doch der Ball sollte trotz einiger hochkarätiger Einschussmöglichkeiten in der 1. Hälfte nicht den Weg in das gegnerische Tor finden.

Besser machte es der Gegner, der mit seiner wohl ersten wirklichen Torchance kurz vor dem Pausenpfiff nach schöner Kombination den 1:0 Führungstreffer per Flanke und Kopfball erzielte.

Mit Beginn der 2. Halbzeit zeigten die Druffeler nun endlich auch die nötige Durchschlagskraft nach vorne, indem Abwehrchef Niklas Böttcher nach einer Sagemüller- Ecke ran und köpfte gegen Ex- DSG’ler Marian Cirstea knallhart zum 1:1 Ausgleich ein.

Und plötzlich war Dampf in der Partie: Erneut trug sich Kai Sagemüller per perfekter Vorlage auf Mark Juretko in die Scorerliste ein, während Juretko freistehend zum umjubelten 2:1 Führungstreffer einschieben durfte.

Im Anschluss wurde es immer nickeliger, FCG glänzte durch Beleidigungen und kleinere und größere Fouls, während aber auch Druffel keinen richtigen Spielfluss mehr auf die Reihe bekam, so dass in dieser Zeit jeder Zweikampf von allen 22 Mann auf dem Feld + Trainer ausdiskutiert wurden.

Habe ich 22 Mann geschrieben? Naja, zumindest bis zur 90. Minute waren es tatsächlich noch 22 Mannen, kurz vor Schluss verabschiedete sich der Gäste- Kapitän, der während des kompletten Spielverlaufs durch unnötige Kommentare auf deutsch, rumänisch, bulgarisch und kyrillisch auffiel, nach Beleidigung des Schiedsrichters weiterhin laut fluchend mit glatt rot in die Kabine, so dass die 4 Minuten Nachspielzeit mit 11 Druffeler gegen 10 Gütersloher beendet wurden.

Und das zwischenzeitlich eingewechselte DSG- A- Jugend Gespann um Till Dreisewerd und Luca Feldmann erzielte nach sauberer Kombination quasi mit dem Schlusspfiff den 3:1 Endstand.

Feldmann nagelte das Leder aus Kurzdistanz mit 400 PS in den linken, oberen Tor- Knick und ließ sich so lange feiern, bis der Schiedsrichter zum Jubel der Druffeler Spieler und Fans letztlich abpfiff.

Kommende Woche steht nun zunächst ein langes Karnevals- Wochenende ohne Fußball auf dem Programm, bevor dann ein schweres Auswärtsspiel bei GW Varensell in 2 Wochen auf dem Plan steht. Bis dahin sind dann hoffentlich auch alle dicken Lippen wieder abgeschwollen.